Plangenehmigungsgesuch für Starkstromanlagen – Photovoltaik-Grossanlage „Rosswald-Solar“

Die Unterlagen können bis am 09.12.2025 auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

Tärmerblatt Nr. 16 – November 2025

Das neue Tärmerblatt Nr. 16 finden Sie im Anhang als pdf.

 

Ältere Ausgaben vom Tärmerblatt werden auf der Homepage archiviert unter www.termen.ch – Gemeinde – Informationen

Tärmerblatt Nr. 16 – November 2025.pdf

Trinkwasserunterbruch im Gebiet Leischa 7, 9 und 11, Biruböimachra, Bord und z’Matt

infolge Ersetzen der Trinkwasserhauptleitung gemäss beigefügtem Informatiosschreiben 

Baustelle Leischa 7.11.25.pdf

Einberufung der Urversammlung – Budget 2026

Der Gemeinderat ladet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich zur ordentlichen Urversammlung wie folgt ein:

 

Datum:                Mitttwoch, 10. Dezember 2025

Zeit:                     20.00 Uhr

Ort:                      Gemeindesaal Schulhaus Termen

 

Traktanden:       1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Protokoll der letzten Urversammlung

4. Voranschlag und Investitionsplanung

4.1. Steuerdaten 2026

4.2. Budget 2026

4.3. Finanzplanung 2026 – 2029

5. Bau- und Kreditbeschluss Sanierung Dorfstrasse Termen

6. Informationen des Gemeinderates

7. Verschiedenes

 

Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung der Stimmbürger/innen und danken im voraus für Ihr Interesse.

 

Sämtliche Unterlagen zu den erwähnten Traktanden können ab sofort auf der Kanzlei eingesehen werden. Die detaillierten Unterlagen zum Budget sind auf der Homepage aufgeschaltet.

 

GEMEINDEVERWALTUNG TERMEN

 

Gsponer Achim                      Sommer Helmut

Gemeindepräsident                Gemeindeschreiber

 

Termen, 28. Oktober 2025

Budget 2026.pdf

Rosswaldstrasse gesperrt !!!

Infolge des Wintereinbruchs ist die Strasse auf den Rosswald ab sofort gesperrt.

Es gilt die Wintersperrung !

Öffentliche Auflage der Grenzfeststellung – Amtliche Vermessung

 

 

 

EINWOHNERGEMEINDE TERMEN

 

AMTLICHE  VERMESSUNG 

Los 5, Ersterhebung (Alpgebiet)

 

Öffentliche Auflage der Grenzfeststellung

 

In Anwendung von Art. 16 des Gesetzes vom 16. März 2006 über die amtliche Vermessung und Geoinformation findet die öffentliche Auflage der Grenzfeststellung vom

 

vom Montag, 13. Oktober 2025 bis Dienstag, 11. November 2025

statt.

 

 

Der Perimeter des Vermessungsgebietes Ersterhebung Termen Los 5 wird wie folgt abgegrenzt:

 

  • Gesamte restliche Gemeindegebiet, das noch nicht in den Losen 1 bis 4 vermessen wurde.

     

  • Dies betrifft die Gebiete Sit, Stafel, Steinuweng, Stafelalpa, Rosswaldalpa, Saflischwald, Saflischmatte, Leiber, Seck, Alpji, Folluhoru, Fülhoru, Treelgrabo, Mattalpji, Klääna, Schilte, Albetwald, Stutz, Goldweng, Mattwald, Z‘Gartu, Gartwald, Unner Tiela, Tiela und Spissega.

 

 

Alle betroffenen Eigentümer werden hiermit eingeladen, in die im Gemeindebüro von Termen aufliegenden Pläne „Grenzfeststellung“ Einsicht zu nehmen und die im Felde abgedeckten und gekennzeichneten Grenzen zu kontrollieren und anzuerkennen. 

 

Die Unterlagen des vorerwähnten Auflagedossiers können während den ortsüblichen Öffnungs-zeiten im Gemeindebüro von Termen eingesehen werden.

 

Der beauftragte Geometer kann während den Bürozeiten unter der Telefonnummer 027 922 27 00 kontaktiert werden. 

 

Allfällige Einsprachen gegen die Grenzfeststellung sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Vermessungskommission Termen, Termerstrasse 6, 3912 Termen, zu richten. In diesem Schreiben muss genau angegeben werden, gegen welche Grenzpunkte eingesprochen wird.

 

Nach Ablauf dieser Frist wird angenommen, dass die nicht einsprechenden Grundeigentümer mit der Grenzfeststellung ihrer Grundstücke einverstanden sind.

 

 

Sitten, den 10. Oktober 2025 Der Vorsteher des Departementes für

                          Sicherheit, Institutionen und Sport

                                                         Frédéric Favre

6689-03-03-04-Auflage-03-Detailplan-4020-4036-4048-4056-4057.pdf
6689-03-03-04-Auflage-06-Detailplan-4037.pdf
6689-03-03-04-Auflage-07-Detailplan-4062.pdf
6689-03-03-04-Auflage-01-Übersichtsplan-8000.pdf
6689-03-03-04-Auflage-05-Detailplan-3325.3.pdf
6689-03-03-04-Auflage-04-Detailplan-Stafel-Ortho_O.pdf
6689-03-03-04-Auflage-09-Detailplan-3003-3004-3005-Ortho_O.pdf
6689-03-03-04-Auflage-11-Detailplan-4063.pdf
6689-03-03-04-Auflage-06-Detailplan-4037-Ortho.pdf
6689-03-03-04-Auflage-10-Detailplan-4064.pdf
6689-03-03-04-Auflage-08-Detailplan-3801.pdf
6689-03-03-04-Auflage-05-Detailplan-3325.3-Ortho_O.pdf
6689-03-03-04-Auflage-02-Detailplan-4628.1-Ortho_O.pdf
6689-03-03-04-Auflage-07-Detailplan-4062-Ortho.pdf
6689-03-03-04-Auflage-09-Detailplan-3003-3004-3005.pdf
6689-03-03-02-Güterzettel-Öffentliche-Auflage-Grenzfeststellung.pdf
6689-03-03-04-Auflage-04-Detailplan-Stafel.pdf
6689-03-03-04-Auflage-03-Detailplan-4020-4036-4048-4056-4057-Ortho_O.pdf
6689-03-03-04-Auflage-10-Detailplan-4064-Ortho.pdf
6689-03-03-04-Auflage-02-Detailplan-4628.1.pdf
6689-03-03-04-Auflage-08-Detailplan-3801-Ortho.pdf
6689-03-03-01-BO-Publikation-Öffentliche-Auflage-GF-def-Sign.pdf
6689-03-03-04-Auflage-11-Detailplan-4063-Ortho.pdf
6689-03-03-04-Auflage-01-Übersichtsplan-8000-Ortho_O.pdf

Ihre Meinung zählt – Kultur gemeinsam gestalten!

Die Kulturkommission möchte das kulturelle Leben in unseren Gemeinden stärken – und dafür braucht sie Ihre Unterstützung. Nehmen Sie sich 3–5 Minuten Zeit und sagen Sie uns:

  • Wie erleben Sie das aktuelle Kulturangebot?
  • Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
  • Sind Sie selbst künstlerisch aktiv?

Ob Kulturfan oder Gelegenheitsbesucher – Ihre Rückmeldung hilft, das Angebot weiterzuentwickeln und besser auf die Bevölkerung abzustimmen.

Information an die Chalet- und Ferienwohnungsbesitzer auf Rosswald zu den Wasserzählern

Die installierten Wasserzähler werden nun mit den Smartmetern verbunden. Siehe Informationsschreiben der EnBAG im Anhang als pdf.

Wasserzähler Rosswald.pdf

Tag der offenen Tür Jugendverein Brigerberg 05.05.2023

Suppentag & Take-Away-Suppe